Mehr Qualität für den Meeresnaturschutz – Qualitative Kriterien im Ausschreibungsverfahren nicht voruntersuchter Offshore-Windenergieflächen auf dem Prüfstand

Von Sebastian Löcker. Der Gesetzgeber hat die Ausbauziele für Offshore-Windenergie im Jahr 2022 massiv angehoben. Nach § 1 Abs. 2 Windenergie-auf-See-Gesetz (WindSeeG) soll die installierte Leistung von Offshore-Windenergieanlagen bis zum Jahr 2045 auf 70 Gigawatt gesteigert werden. Im Vergleich zum derzeitigen Ausbaustand sollen in 20 Jahren achtmal so viele Offshore-Windenergieanlagen…

WeiterlesenMehr Qualität für den Meeresnaturschutz – Qualitative Kriterien im Ausschreibungsverfahren nicht voruntersuchter Offshore-Windenergieflächen auf dem Prüfstand

Call for Abstracts – 8. ProKUR

Die diesjährige ProKUR wird vom 26. bis 27. Juni 2025 in Köln stattfinden. Anmeldungen sowie das Einreichen von Abstracts sind ab sofort möglich.Liebe (angehende) Promovierende und frisch Promovierte des Umweltrechts,wir freuen uns, Euch zur bereits 8. Promovierendenkonferenz Umwelt und Recht unter dem Oberthema Umwelt- und Naturschutz als Menschenrecht einladen zu dürfen! Die…

WeiterlesenCall for Abstracts – 8. ProKUR

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten